Steven ist der Autor des nachhaltigen Reiseblogs Funkloch. Irgendwann dachte er sich, dass er nur noch Projekte realisieren sollte, die einen guten Nutzen haben. Inzwischen sammelte er Spenden für ein Tigerbaby, unterstützte ein nationales Bienenprojekt, baute einen Brunnen in Uganda und gründete mit Thilo, Hannes und Ulrich WeWater.
Einladung zum digitalen Jahresrückblick 2020 Letztes Jahr schrieben wir in unserer Einladung zum Jahresrückblick, dass 2020 gute Chancen hat, ein spannendes Jahr zu werden. Spannend wurde es für alle, nur anders als gedacht. Trotz der Corona-Pandemie können wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Aber natürlich wollen wir euch alle Details und Einzelheiten erzählen. Daher nehmt…
WeWater. Wasser weltweit klarmachen. Super, dass du mehr wissen willst und Interesse an unserem Engagement hast. Wir machen unter dem Hashtag #WasserKlarMachen eine große Weihnachtsaktion, bei der wir Spenden für die Trinkwasserversorgung bedürftiger Menschen sammeln. Das schaffen wir nur gemeinsam und gern auch mit Deiner Hilfe! Lust dabei zu sein? Stell unsere gemeinnützige Organisation…
Ab sofort gibt es in unserem WeWater-Shop Wandkalender im DIN A2-Format zu bestellen. Das Besondere? Jede Bestellung spendet automatisch ein ganzes Jahr sauberes Trinkwasser für eine Person. Da lohnt sich das Schenken gleich doppelt. Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit hier. (Update) Alle Bestellungen, die bis 29. November 2020, 23:59 Uhr eintreffen, versenden wir noch vor Weihnachten.
Spende für die Menschen in Kiagaza in Kenia. Mit deiner Hilfe können wir 560 Menschen in diesen schweren Zeiten sauberes Trinkwasser zur Verfügung stellen.
Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeit von WeWater Die Corona-Krise hat für unbestimmte Zeit eine Ausnahmesituation erzeugt und Prozesse in der ganzen Welt pausiert. Nun möchten wir uns zur aktuellen Situation auch zu Wort melden. Denn die weltweite Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 betrifft auch unsere Arbeit bei WeWater. Wir sind nicht mehr in der…
Spende für die Krankenhäuser im Norden Ugandas. Mit deiner Hilfe können wir Schwangeren, verletzten und kranken Menschen sauberes Trinkwasser zur Verfügung stellen.
Sorgt der AQQAcube für weniger Erkrankungen in Bweyale? Abschluss und Bewertung unseres Trinkwasser-Projekts im Kinderdorf Viele Menschen, denen wir hiermit noch einmal herzlich danken möchten, hatten für den Einsatz eines AQQAcube zur Wasserversorgung im Kinderdorf Bweyale in Uganda gespendet. Ihre Spenden bedeuteten eine direkte Hilfe. Denn der Wasserfilter funktioniert, wird genutzt – und hat insgesamt…
Wir sind weiterhin total dankbar, dass wir von allen Seiten so wunderbar unterstützt werden. Engagierte Menschen stellen Kontakte für uns her, spenden privat oder bewegen Unternehmen zu einer Spende. Das ist großartig. Vielen Dank. Eine ganz besondere Aktion mit zusätzlichem Nutzen für die Spender*innen haben sich nun die Blogs VIEL UNTERWEGS und WE TRAVEL THE…
Wichtige Neuigkeiten aus Bweyale, Uganda Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit für WeWater ist die Transparenz unserer Berichterstattung. Deshalb berichten wir ehrlich über unsere Projekte. Nun haben wir ein Update von unserer Partnerorganisation aus Bweyale erhalten, das unsere bisherige Planung ändert. Den ursprünglichen Plan müssen wir dementsprechend den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Es gab in Bweyale…
WeWater und Deutscher Schwimm-Verband e.V. verkünden Partnerschaft Gemeinnütziges Wasseraufbereitungs-Startup WeWater wird Social Impact Partner des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. Partnerschaft soll sensibilisieren und Spenden einwerben 560.000 Mitglieder des DSV sollen regelmäßig und multimedial über die Projekte von WeWater informiert werden Berlin – Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) und die WeWater gemeinnützige UG haben sich entschlossen Partner…